Als Nutzer der IPTAM
® PBX 20 Version 4.0 können sie ein kostengünstiges Upgrade auf die Version 4.2 durchführen.
Version 4.2 bietet Ihnen u.a. folgende erweiterten Leistungsmerkmale:
- Provisionieren neuer Telefonmodelle: Gigaset N530, N770 und Snom E303.
- Empfangene Faxe können als PDF/A (1b bis 3b) empfangen werden (Relevant für den Import in die elektronische Patientenakte (ePA)).
- Die „Weiteren Rufnummern“ bei einem SIP-Provider beziehen sich jetzt auf einen Trunk-Account, nicht auf einen Provider. Das löst Probleme bei Verwendung von „Orten“.
- Fehler bei Ruflisten in Verbindung mit „Orten“ behoben.
- SIP-Trunks ohne Registrierung konnten nicht ohne Passwort eingerichtet werden.
- Probleme beim Import eines älteren Backups behoben.
- Neustart des TAPI-Dienstes konnte einen nicht aktiven Dienst zurücklassen.
- Hochladen einer Audio-Datei als Anwender war nicht möglich.
- Wenn einem Anwender ein anderer „Ort“ zugewiesen konnten Probleme mit vorhandenen Rufumleitungen entstehen.
- Bei Rufumleitungen zwischen „Orten“ konnte u.U. der Präfix mehrfach erscheinen. Ein Rückruf über die Rufliste war so nicht möglich.
- Beim Ein- oder Ausschalten von uaCSTA erschien ein englische Hinweis zum Aktualisieren der Telefone.
sowie viele weitere Verbesserungen. Eine Übersicht der Neuerungen finden Sie im Abschnitt „
Neu in Version 4.2“. Neben diesen Verbesserungen sind natürlich noch
die der Version 4.1 enthalten.